Über uns

Die Hochrhein Musikfestival AG mit Sitz in Basel ist eine Dachorganisation von verschiedenen Musikprojekten und wurde im Jahr 2015 gegründet. Sie ist Veranstalterin von hochkarätigen Festivals und Konzertreihen in der ganzen Schweiz, insbesondere in der Nordwestschweiz.

Mit der Lancierung des Solsberg Festivals im aargauischen Olsberg im Jahre 2006 haben Sol Gabetta und Christoph Müller den Grundstein ihrer Verastaltertätigkeit von hochkarätigen Musikprojekten gelegt. Mit der Konzertreihe Klassik Sterne Rheinfelden bringen sie seit der Saison 2010/11 Klassik-Stars nach Rheinfelden/Schweiz in den Kurbrunnen-Musiksaal, den Bahnhofsaal und in die Stadtkirche St. Martin. Seit Weihnachten 2021 funkeln die Sterne auch in Basel mit den zwischen Weihnachten und Neujahr im neu eröffneten Musik- und Kulturzentrum Don Bosco Basel präsentierten Klassik Sterne A Cappella. Das «Inseli», die Rheininsel an der Landesgrenze, zwischen den beiden Rheinfelden ist seit August 2022 Schauplatz für das Open Air-Festival Open Classics am Rhein. Im September 2022 lancierten wir in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Basler Bildungsinstitutionen ein interdisziplinäres Barockfestival rund um Erasmus von Rotterdam, das Festival Erasmus klingt! – Festival Lab, in verschiedenen historischen Bauten in Basels Altstadt, welches biennal stattfindet. Das Projekt Planet Chamber Music möchte das Kulturgut «Kammermusik» einer nachrückenden Generation und einem breiten Konzertpublikum vermitteln. In Partnerschaft mit Christoph Müllers Artistic Management GmbH realisieren wir alle 2 Jahre den seit 2017 stattfindenden Kompositionswettbewerb Basel Composition Competition, welcher jeweils 12 ausgewählte Werke uraufführt und mit hoch dotierten Preisen auszeichnet. Punktuelle Umsetzung von Sol Gabettas Kammermusik- und Spezialprojekte runden schliesslich das breite und vielseitige Tätigkeitsgebiet des Hochrhein Musikfestivals ab.  

Unsere Konzert-Video-Produktions-Abteilung «HMF Productions» produzierte bisher seit 2016/2017 rund 100 Konzertvideos für eigene Konzerte der Klassik Sterne und des Solsberg Festivals sowie für viele externe Veranstalter. Der eigene YouTube-Channel von Hochrhein Musikfestival ist mittlerweile mit über 73'000 Abonnent:innen und über 12 Mio. Views der höchst frequentierte Klassik-Kanal der Schweiz. 

Alljährlich besuchen rund 25'000 Besucherinnen und Besucher unsere Konzerte in der Schweiz. Seit 2020 hat die Hochrhein Musikfestival AG ihren Sitz im neuen Musik- und Kulturzentrum Don Bosco in Basel.

Das Team

Christoph Müller

Gründer, Geschäftsführer und künstlerischer Manager

+41 79 322 14 34
mueller@artisticmanagement.eu

Sol Gabetta

Cellistin, Gründerin und künstlerische Leiterin Solsberg Festival

+41 61 202 75 33
Office Sol Gabetta

Julia Mäder

Stv. Geschäftsführerin und Projektleiterin
Klassik Sterne A Cappella, Erasmus klingt! – Festival Lab, Planet Chamber Music, HMF Productions

+41 61 202 75 33
julia@artisticmanagement.eu

Helene Seider

Projektleiterin
Solsberg Festival, Klassik Sterne Rheinfelden, Open Classics am Rhein

+41 61 202 75 33
helene@artisticmanagement.eu

Agatha Gück

Projektleiterin

Solsberg Festival, Klassik Sterne Rheinfelden, Open Classics am Rhein, Basel Composition Competition

+41 61 202 75 33

agatha@artisticmanagement.eu